Dein Pferd hustet? - Lass uns telefonieren!!

 

Da ich Deutschlandweit Beratungen vor Ort mache, trifft es auch mich und meine Kunden dass die Spritpreise das Hochklettern gelernt haben.

Immer öfter scheitern Vororttermine an den hohen Anfahrtskosten. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen etwas umzustrukturieren. Obwohl ich persönlich vor Ort immer noch bevorzuge, werde ich ab sofort Beratungen mit festen Telefonterminen anbieten.

Folgendes ist im Telefonpaket enthalten:

- Telefonische Beratung mit Beantwortung aller Fragen (gerne auch Themenabweichend) ca. 1-2 
   Stunden

- Sichtung und Auswertung aller Dokumente wie Blutbilder, Arztbriefe, Allergietest etc.

- Check Up zur Fütterung und Haltung deiner Hustinette

- Zusammenfassung über unser Gespräch per Mail für dich

- Nachbetreuung


Preis Basic?

119,00,- inkl MwSt.

 

*Preis Intensiv plus?

250,00,- inkl MwSt.

 

*--Für eine überregionale Betreuung für Intensivpatienten inkl. Telefonberatung und anschließender Betreuung von ca 4 Wochen (es dauert nie länger) mit engmaschigen Absprachen und regelmäßigen Updates und Therapieanpassung gilt Intensiv plus--

 

 Was du tun musst?

- Schreib mir bei Interesse eine Mail an santecheval@gmx.de mit deinen

   vollständigen Kontaktdaten und wann du am besten telefonisch erreichbar bist.

 

   Alles Weitere dann per Mail.

 

ABER ACHTUNG ---- Das betrifft keine unverbindlichen Infoanrufe!! Bei Sorgen und Fragen einfach anrufen!! Eine Kostenpflichtige Telefonberatung (fest gebucht) hat Nichts mit einem netten Plausch zu tun!!!

 

Gerne gibt es vorab ein kostenfreies  Kennenlern-Gespräch.

Ruf einfach an unter 0176-57652362.

 ___________________________________________________________________________________________________

Kundenmeinung:

--- Steffi Feldhaus bei Google ---

Ich bewerte hier die Telefon-Beratung, die Frau Kliese anbietet.

Mein Pferd bekam im Feb 25 die Diagnose Equines Asthma. Ich habe alles bestmöglich optimiert, Wahnsinns-Therapieplan der Klinik abgearbeitet - aber die Bauchatmung blieb bestehen.

Eine Freundin aus Brandenburg, die Frau Kliese einmal auf einer Veranstaltung getroffen und sich mit ihr unterhalten hatte, empfahl mir, doch mal eine Telefonberatung bei ihr wahrzunehmen.

Der Kontakt war unkompliziert hergestellt und es wurde sofort klar, dass ich hier jemanden getroffen hatte, der sich mit der Materie auskennt wie wohl kaum ein zweiter - da kann kein herkömmlicher Tierarzt, auch nicht die in der Klinik, mithalten, denn wer von denen hat schon mal ein Pferd aktiv durch eine Asthma-Phase begleitet?!

Zur Vorbereitung des Gesprächs wurde ich um umfangreichen Input gebeten (Befunde, Fotos vom Pferd, Videos von der Atmung, Ausfüllen eines umfangreichen Anamnesebogens etc.). Diese Daten wurden von Frau Kliese durchgearbeitet und ich erhielt das 'Go' für das Gespräch, das 2 Stunden dauern würde!

Telefonieren ist für mich sehr anstrengend, daher bat ich um Aufteilung auf 2x1h, dem Frau Kliese gerne entsprechen wollte.

Aber dann kam alles anders! Die zwei Stundebn waren derart spannend, vollgepackt mit Fachwissen, mit Raum für alle Nachfragen, Referenzen aus der Praxis etc. etc., dass sie vergingen, wie im Fluge!

Ich habe nun einen genauen Plan an der Hand, wie ich weiter vorgehen kann (im Speziellen das Inhalieren von Sole in entsprechender Weise und Frequenz), unterstützt durch ein Husten-Tagebuch, das mich festhalten lässt, wie sich der Zustand meines Pferdes entwickelt.

Alle Unklarheiten, die die TÄ in der Klinik eher verstärkten als klärten, sind nun beseitigt und ich fühle mich gut aufgestellt, meinem Pferd nun weiter bestmöglich zu helfen.

Frau Kliese sagt, wir werden über die Entwicklung weiter im Austausch bleiben und den Behandlungsplan dann individuell weiter ausbauen.

Unsicher war ich vor dem Telefonat vor allem in Bezug auf folgende Aspekte:

- Sole ja oder nein? (Wie gesagt, die Klinik riet davon ab, trotz weiter betehender Bauchatmung des Pferdes - die Klinik legte eher eine weitere Untersuchung oder erweiterete Cortison-Gabe nahe)

- wie inhaliert man überhaupt 'richtig'?

- Wieviel Bewegung ist gut, zu wenig, zu viel?

- Wie kann ich den aktuellen Gesundheitszustand meines Pferdes messen/bewerten

Wie gesagt, alles geklärt und ich gehe zuversichtlich in die kommenden Wochen.

Ich kann die Telefonberatung (zu diesem unschlagbar günstigen Preis von 119 Euro inkl. MwSt!!!) nur allen Betroffenen wärmstens ans Herz legen!